Hier wird ein kurzer Überblick über die wichtigsten Rechtsquellen und ihrem systematischen Zusammenhang zum Thema dieses Heftes gegeben. Er dient einer ersten Orientierung.
Die Rechtsgrundlagen enthalten das SGB I (Allgemeiner Teil), das SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) und zahlreiche Spezialgesetze, insbesondere das SGB III (Arbeitsförderung) und das SGB II (Grundsicherung für Arbeit Suchende). Wegen der besonderen Bedeutung des SGB IX und des SGB III wird im Anschluss an die in 2.1 enthaltenen grundsätzlichen Ausführungen unter 2.2 ein Überblick über diese beiden Gesetze gegeben.