horus spezial 3/2006: Schriftenreihe zur Rechtsberatung
Rechtsansprüche in verschiedenen Rechtsbereichen stehen blinden und sehbehinderten Menschen zur Verfügung.
Diese Schriftenreihe (erschienen als horus spezial Nr. 3/2006 in mehreren Lieferungen) soll den ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Selbsthilfeorganisationen dabei helfen, das für die Rechtsberatung notwendige Wissen zu erwerben. Auch allen anderen interessierten Personen und Institutionen, z. B. blinden und sehbehinderten Menschen, die mehr über ihre Rechte und Rechtspflichten erfahren wollen, sollen diese Hefte zur Information dienen.
Die Hefte 02 bis 10 sind jeweils einem eingegrenzten Thema gewidmet. Bei der Darstellung der einzelnen Rechtsgebiete geht es uns in erster Linie nicht um rechtstheoretische Auseinandersetzungen. Vielmehr werden wir uns an der Rechtspraxis orientieren und insbesondere die Rechtsprechung berücksichtigen.
Heft 11 enthält die Landesblindengeldgesetze sowie die Gleichstellungsgesetze des Bundes und der Länder. Zur Zusammenstellung dieser vollständigen Gesetzestexte haben wir uns entschlossen, weil nicht jeder Benutzer eine Gesetzessammlung zur Verfügung hat. Zahlreiche Bundesgesetze können kostenlos unter www.gesetze-im-internet nachgeschlagen werden.
-
Heft 01 der Schriftenreihe - Einführung in die Schriftenreihe - Rechtsberatung im Überblick
von Dr. Herbert Demmel und Karl Thomas Drerup (Stand: August 2014)
-
Heft 02 der Schriftenreihe - Selbstbestimmt leben - blinde und sehbehinderte Menschen in der Gesellschaft
von Dr. Herbert Demmel und Karl Thomas Drerup (Stand: September 2014)
-
Heft 03 der Schriftenreihe - Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
von Dr. Herbert Demmel und Karl Thomas Drerup (Stand: Februar 2015)
-
Heft 04 der Schriftenreihe - Frühförderung und Schule - Informationen für Eltern blinder und sehbehinderter Kinder
von Dr. Herbert Demmel und Karl Thomas Drerup (Stand: Juni 2015)
-
Heft 05 der Schriftenreihe - Teilhabe am Berufsleben
von Dr. Herbert Demmel, Christiane Möller und Karl Thomas Drerup (Stand: Januar 2016)