- Demmel, Herbert/Seuss, Christian: Information zu erbrechtlichen Fragen für Eltern mehrfachbehinderter blinder und sehbehinderter Kinder, Hrsg. Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund. 2. Aufl. 2004.
- Hennies, Günter: Der Blinde im geltenden Recht, 6. Auflage, Berlin 2003.
- Kruse, Katja: Mein Kind ist behindert, Hrsg. Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V., Düsseldorf Januar 2005.
- Kranig, Th.: Erbrechtliche Regelungen bei Menschen mit geistiger Behinderung (erhältlich bei der Heimsonderschule Föhrenbühl, 88633 Heiligenberg).
- Lebenshilfe: Testamente zugunsten von Menschen mit geistiger Behinderung, Referate und Ergebnisse eines erbrechtlichen Kolloquiums, große Schriftenreihe Band 27, Lebenshilfe-Verlag Marburg, herausgegeben von Renate Heinz Grimm; Christoph Krampe; Bodo Pieroth, dritte Auflage 1997.
- Trenk-Hinterberger, Peter: Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen. Diese Schrift wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) in Düsseldorf herausgegeben und nahezu jährlich aktualisiert.