• Alpmann Brockhaus Fachlexikon Recht, 2004. Es handelt sich um ein Medienpaket, das aus der Druckausgabe und der CD-Rom besteht.
  • Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht (AHP), Stand 2004,(hrsg. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung).
  • Hennies, Günter: Der Blinde im geltenden Recht, 6. Auflage, Berlin 2003.
  • "Ratgeber Recht für blinde und sehbehinderte Menschen", zusammengestellt von Assessor jur. Karl Thomas Drerup, Herausgeber: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Rungestraße 19 10179 Berlin. Diese kurz gefasste Broschüre ist zur Aushändigung bei der Beratung Betroffener gut geeignet.
  • Stolleis, Michael: Geschichte des Sozialrechts in Deutschland, Stuttgart 2003.
  • Trenk-Hinterberger, Peter: Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen. Diese Schrift wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) in Düsseldorf herausgegeben und nahezu jährlich aktualisiert.
Wonach suchen Sie?