Für die Begutachtung und die Merkzeichen im Behindertenausweis, die für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen erforderlich sind, gelten bei Kindern teilweise abweichende Regelungen. Dadurch wird den mit dem Kindesalter zusammenhängenden Besonderheiten Rechnung getragen. Darauf wird im Folgenden eingegangen.

Für die Begutachtung zur Feststellung des Grades der Schädigung (GdS) bzw. der Behinderung (GdB) gelten die "Versorgungsmedizinischen Grundsätze" (im Folgenden als "Grundsätze" bezeichnet), die als Anlage zu § 2 der Versorgungsmedizin-Verordnung erlassen worden sind. In Teil A der "Versorgungsmedizinischen Grundsätze" mit der Überschrift "Allgemeine Grundsätze" werden unter Nr. 4 Hilflosigkeit und 5 Besonderheiten der Beurteilung der Hilflosigkeit bei Kindern und Jugendlichen behandelt.

Eine Begriffsbestimmung der Hilflosigkeit enthält Teil A Nr. 4 Buchstabe b) der Grundsätze. Vgl. dazu im Einzelnen Heft 02 dieser Schriftenreihe. Nach Nr. 4 e) a) der Grundsätze ist Hilflosigkeit bei Blindheit und hochgradiger Sehbehinderung stets gegeben.

Nr. 5 Buchstabe d) der Grundsätze weist für verschiedene Behinderungen bei Kindern und Jugendlichen Besonderheiten auf, bei welchen altersabhängig Hilflosigkeit anzunehmen ist. Nach Nr. 5 Buchstaben d) d) ist bei sehbehinderten Kindern mit Einschränkungen des Sehvermögens, die für sich allein einen GdS von wenigstens 80 bedingen, bis zur Beendigung der speziellen Schulausbildung für Sehbehinderte Hilflosigkeit anzunehmen. In diesen Fällen liegt noch keine "hochgradige Sehbehinderung" vor, bei welcher sonst stets Hilflosigkeit gegeben ist (s. o.). Im Schwerbehindertenausweis wird die Hilflosigkeit durch das Merkzeichen "H" gekennzeichnet.

Geplant ist eine Gesamtüberarbeitung der VersMedV in mehreren Schritten, bei der zunächst der bisherige Teil A verschoben wird (dann Teil A - 2).

Dieser Teil soll nach Abschluss der Gesamtüberarbeitung aufgehoben werden. Über das Weiterbestehen der oben dargestellten Regelung können derzeit keine Prognosen gestellt werden.

Wonach suchen Sie?