Authentisch oder KI? Neue Herausforderungen in Wissenschaft und Beruf

Der Podcast "Politisches Feuilleton" des Deutschlandfunk Kultur beschäftigt sich in persönlicher und prägnanter Form mit gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Themen. Hier geht es in rund fünfminütigen Beiträgen des Öfteren auch um KI. Beispielsweise berichtet Thomas Brechenmacher, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam, am 3. Juni 2024 über ein studentisches Seminar, das untersucht hat, wie überzeugend sich Geschichtsquellen durch KI manipulieren lassen. Sein Fazit angesichts dieser beunruhigenden Möglichkeit: "Oberflächlich gut, zum Glück aber noch nicht perfekt." Und: "Es ist die neue Stunde der Quellenkritik. Man kommt dem Fake nur auf die Schliche durch harte Plausibilitätsprüfung."

Die Podcast-Folgen lassen sich hören und nachlesen unter https://www.deutschlandfunkkultur.de/kommentar-ki-quellenkritik-fake-dokumente-100.html

Wonach suchen Sie?