Von Elias Knell
Ein historischer Ort - das Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe - und ein Freitag mit herrlichem Wetter: Die Rahmenbedingungen für eine gelungene Veranstaltung hätten nicht besser sein können. Auf Einladung der Firma Help Tech kamen 16 Aussteller im kühlen Foyer des Deutschen Romantik-Museums / Freien Deutschen Hochstifts am 30. August in Frankfurt am Main zusammen, um ihre Angebote zu präsentieren. Mit dabei waren Vertreter von Selbsthilfeorganisationen wie dem DVBS oder dem BSBH, über Kollegen von der blista bis hin zu Hilfsmittelherstellern und Dienstleistern wie QuickStep oder Draeger Lienert.
Wir vom DVBS konnten mit unseren Beratungsangeboten zu arbeitsweltlichen Themen neue Menschen begeistern und beispielsweise mit den Handreichungen aus dem Projekt agnes@work überzeugen. Aus den Gesprächen mit alten und neuen Kontakten haben sich einige Perspektiven für die Arbeit des DVBS ergeben, aber wir konnten auch einige Mitgliedsanträge an potenzielle neue Unterstützer der Vereinsarbeit ausgeben. Verschiedene Fachvorträge, beispielsweise seitens Dr. Pankaj Singh (Universitätsaugenklinik Frankfurt) zur altersbedingten Makuladegeneration, und die Möglichkeit zur Führung in den angeschlossenen Museen (Geburtshaus Goethe, Freies Deutsches Hochstift, Deutsches Romantik-Museum) rundeten das Angebot des Tages ab.