Wechsel

Der Übergang der Jahreszeiten im März bringt Veränderungen mit sich, und ähnlich spiegelten sich zu Beginn dieses Jahres Abschied und Willkommen in der Besetzung der horus-Redaktion wider: Nina Odenius hat sich schweren Herzens aus beruflichen Gründen vom Redaktionsteam verabschiedet. Die Journalistin war seit horus 3/2022 mit dabei, hat zahlreiche Beiträge verfasst, wie zuletzt in horus 4/2023 über ihre Tätigkeit in der Jury des Hörspielpreises der Kriegsblinden. Ein großes Dankeschön dafür!

"Die Arbeit am horus hat mir viel Freude bereitet und die Zusammenarbeit im Redaktionsteam war immer sehr konstruktiv", so Nina Odenius. "Nun warten neue Herausforderungen auf mich, die ich gerne annehmen möchte. Dem horus werde ich weiterhin als interessierte Leserin treu bleiben und ich wünsche der Redaktion weiterhin viele gute Themenideen und viel Erfolg für ihre Arbeit an der Zeitschrift."

Glücklicherweise ist es gelungen, den Staffelstab an eine Nachfolgerin weiterzureichen: Leonore Dreves vertritt den DVBS-Vorstand ab sofort in der Redaktion. Sie hat sich den horus-Leserinnen und Lesern bereits in horus 2/2023 vorgestellt. Die Redaktion freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Fachinformatikerin, die gerne Punktschrift liest und den "Louis Leseclub" mitgegründet hat. Sie ist sowohl blind als auch hörbeeinträchtigt und hat die Interessengruppe LowVisionPlus ins Leben gerufen. Herzlich willkommen!

horus 2/2024

Blindheit mit gleichzeitiger Hörbehinderung - das ist nur eine der Kombinationen, die eine Mehrfachbeeinträchtigung darstellen. Es ist wirklich nicht so, dass Sehbehinderung und Blindheit vor weiteren Beeinträchtigungen schützen. Außerdem können Blindheit oder Sehbehinderung "nur" Begleiterscheinungen einer chronischen Krankheit sein, wie z. B. Diabetes. Wie aber bewältigen wir unser Leben mit mehreren Beeinträchtigungen, wie gehen wir in Alltag, Schule oder Beruf damit um, wie, wenn erst später im Leben ein Plus zu "LowVision" hinzukommt? Und wie reagieren "die Anderen" auf unsere spezifischen Bedürfnisse, die in keine Schublade passen? Mit dem Schwerpunkt-Thema "Mehrfachbeeinträchtigung" wird sich horus 2/2024 beschäftigen. Wenn Sie uns einen Beitrag dazu senden möchten, maximal 12.000 Zeichen lang, dann gerne bis zum Redaktionsschluss am 15. März an horus@dvbs-online.de.

Wonach suchen Sie?