Selbsthilfe lohnt sich

Wortwolke um den Begriff Selbsthilfe

17. Ratschlag Gute Arbeitsassistenz

Der Ratschlag findet online am 3. Juli statt. Themen sind: Bewilligungspraxis der Integrationsämter, neue Entwicklungen in der Rechtsprechung und zum Abtretungsmodell.

Kontakt: info@dvbs-online.de

agnes@work-E-Learnings online

Das E-Learning-Angebot des Projekts agnes@work (Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtig-
te Berufstätige) ist online. Die Module vermitteln Kenntnisse über die spezifischen Bedarfe in Beruf und Bildung.

Lernplattform

IG Digitale Barrierefreiheit

Digitalisierung ist für den DVBS eine Querschnittsaufgabe. Die Interessengruppe bietet eine Plattform zum Informations- und Erfahrungaustausch über Digitale Barrierefreiheit und um Aktivitäten zu planen.

Infos und Kontakt

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Monat Nach Woche Gehe zu Monat
Gesprächsreihe Low Vision 1: Blindheit kritisch denken, 19:00 Uhr
Dienstag, 17. Januar 2023
Aufrufe : 1524
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erste Veranstaltung der Gesprächsreihe für Lowvision Erfahrungen jenseits der Augenartztpraxen:

Miklas Schulz wird verschiedene Verständnisse von Behinderung präsentieren, wie sie die Disability Studies in den letzten 30 Jahren entwickelt haben. Die vorgestellten Begriffe ermöglichen ein differenziertes Erkennen und Beschreiben von Alltagsumständen. gemeinsam kann eine Übersetzung für Erfahrungen im Zusammenhang mit der Verbandsarbeit im Kontext von Blindheit geschehen. Anschließend sind alle Teilnehmenden zur kritischen (Selbst-)Reflexion eingeladen, so dass die zuvor angedeuteten Perspektiven gleich an eigenen Erfahrungen und Beispielen erprobt werden können.

Ort online