Selbsthilfe lohnt sich

Wortwolke um den Begriff Selbsthilfe

Selbsthilfetage des DVBS

In der Zeit vom 29. bis zum 31. Mai 2025 finden wieder unsere Selbsthilfetage auf dem Gelände der blista statt. Es gibt Veranstaltungen der Fach- und Interesssengruppen; wir können ins Gespräch kommen, miteinander lernen und auch ein wenig feiern.

Spenden für horus-Braille-Ausgabe

Die Braille-Version des horus kostet rund 4.300 €. Unterstützen Sie die Braille-Ausgabe durch Ihre Spende!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

"Antrag auf ..." aktualisiert

Der DVBS-Praxisratgeber ist vorm Hintergrund der aktuellen Rechtslage gründlich geprüft und auf den neuesten Stand gebracht worden. Er kann als barrierefreies PDF heruntergeladen werden.

Antrag auf ... (PDF, 6 MB)

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Monat Nach Woche Gehe zu Monat
Seminar: „Biografisches Theater“ - ein Programm zur beruflichen Inklusion
Vom Donnerstag, 24. Juli 2025
Bis Sonntag, 27. Juli 2025
Aufrufe : 1570

Biographisches Theater, so heißt das fachgruppenübergreifende Seminar, das der DVBS in Herrenberg bei Stuttgart unter der Leitung von Karl Elbl veranstaltet.

Zugänge aus dem biografischen Theater und dem Psychodrama bieten hilfreiche Methoden an, um mehr Klarheit über Bedeutung und Auswirkungen der eigenen Behinderung im beruflichen Lebensweg zu erlangen. Dabei geht es stets darum, die individuellen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in konkreten Spielsituationen nachzuerleben und nachzuempfinden, sie auf eine fiktive Bühne zu holen und möglichst authentisch wichtige Aspekte des eigenen gelebten Berufslebens darzustellen. Bei diesen Methoden geht es aber nicht nur um die Aufarbeitung gemachter Erfahrungen, sondern sie eröffnet auch die Chance, eigene Wünsche und Pläne zu antizipieren, sie quasi einem Probehandeln zu unterziehen. Die Spielphasen werden jeweils durch eine intensive Reflexion im Gruppengespräch abgerundet. Um Missverständnisse zu vermeiden: Es ist nicht so etwas wie eine Theateraufführung intendiert.

Weitere Informationen und einen Anmeldebogen finden Sie in der Ausschreibung (Word).