Selbsthilfe lohnt sich
agnes@work-E-Learnings online
Das E-Learning-Angebot des Projekts agnes@work (Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtig-
te Berufstätige) ist online. Die Module vermitteln Kenntnisse über die spezifischen Bedarfe in Beruf und Bildung.
DVBS auf dem EDV-Gerichtstag
Vom 13.-15.9. informiert der DVBS auf dem EDV-Gerichts-
tag, wie wie blinde und sehbe-
hinderte Jurist*innen ihren Arbeitsalltag bewältigen und erläutert eine Handreichung zur digitalen Barrierefreiheit.
IG Digitale Barrierefreiheit
Digitalisierung ist für den DVBS eine Querschnittsaufgabe. Die Interessengruppe bietet eine Plattform zum Informations- und Erfahrungaustausch über Digitale Barrierefreiheit und um Aktivitäten zu planen.
Terminkalender
Bis Sonntag, 5. November 2023
Gesprächsführung und Gelassenheit
Sehbehinderte und blinde Menschen sind bei alltäglichen Gesprächen gehandicapt, da sie die Reaktion ihres Gesprächspartners auf dem opti-schen Kanal nur teilweise wahrnehmen. Zudem sind viele dank uner-freulicher Vorkommnisse in Kindheit und Jugend, Ausbildung und Beruf besonders sensibel und reagieren überschießend in bestimmten Situati-onen, was den Gesprächspartner wiederum verunsichern und das Ge-sprächsklima stören kann. Der Seminarteil "Gesprächsführung und Gelassenheit" zeigt Wege aus diesen Schwierigkeiten und liefert die Grund-lagen für selbstsicheres, kompetentes und gelassenes Verhalten in all-täglichen und kritischen Gesprächssituationen.
Weitere Informationen finden Sie in der Seminarausschreibung, die Sie mit anmeldebogen als Word-Dokument herunterladen können.